Um die natürliche Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern, unterstützen Bund und Kanton auf der landwirtschaftlichen Nutzfläche ökologische Ausgleichsflächen von besonderer biologischer Qualität und die Vernetzung von ökologischen Ausgleichsflächen mit Finanzhilfen. Im Frühjahr 2011 haben die Landwirte der Gemeinde Zizers beschlossen, mit Unterstützung der Gemeinde ein Vernetzungsprojekt ausarbeiten zu lassen. In der dazu gebildeten Arbeitsgruppe unter Leitung der Gemeinde ist auch naturzizers vertreten. Grundsätzlich beruht die Vernetzung der Ökoflächen auf der freiwilligen Zustimmung der Bewirtschafter. Deren Mehrheit hat die dazu notwendigen Verträge mit dem Kanton abgeschlossen, sodass mit der Umsetzung der festgelegten Massnahmen auf den einzelnen Flächen begonnen werden kann.